All articles

Rippenstrick


Beschreibung

Charakteristisch für Rippenstrick sind erhöhte senkrechte Striemen beziehungsweise ‘Rippen‘ auf beiden Seiten. Rippenstrick ist eine der vier grundlegenden Strukturen des Strickens (neben verschränktem, schlichtem und Maschengewebe). Es kann von Hand oder auf einer speziellen Maschine gestrickt werden. Textilien in Rippenstrick können mit jeder Faser- oder Garnart gestrickt werden und in unterschiedlichen Gewichten. Das Material wird auf Doppelbett-Strickmaschinen mit zwei Sätzen alternierender Nadeln gestrickt. Die vertikalen Rippen auf einer Seite bestehen aus Vorstichen, die auf einem Nadelbett gestrickt werden. Diese wechseln sich mit den abgesenkten Striemen ab, welche aus Rück- bzw. Steppstichen bestehen und auf dem zweiten Nadelbett gestrickt werden. So entsteht ein doppelseitiger Rippenstrick.

Eigenschaften

Textilien in Rippenstrick sind sehr elastisch und verfügen über eine gute Formstabilität.


Verwendung in Wohntextilien

Kissen, Überwürfe