Der Artikel wurde in Ihren Einkaufswagen gelegt
Einkaufswagen ansehenNatürlich & nachhaltig
Weich, umweltfreundlich und nachhaltig: Tencel liegt nicht nur wegen seiner tollen Haptik im Trend, sondern ist auch wegen seiner umweltfreundlichen Herstellung und natürlichen Herkunft besonders beliebt. Für unsere neue Bettwäsche Torreira haben wir Tencel und Leinen zu einem unglaublich weichen Stoff gewebt.
Man würde es bei der sanften Haptik wahrscheinlich nicht gleich vermuten, aber Tencel wird tatsächlich aus Holz hergestellt. Das ganz ohne künstliche Bewässerung wachsende Eukalyptusholz wird zu Zellstoff und Fasern weiterverarbeitet, zu Garn gesponnen und schließlich zum Tencel-Stoff verwebt.
Eukalyptus ist besonders umweltfreundlich. So braucht er verglichen mit normaler Baumwolle wesentlich weniger Wasser und Dünger. Besonders der geringe Wasserverbrauch macht sich bemerkbar – bei Eukalyptus wird etwa 10 bis 20 mal weniger Wasser verwendet als beim Anbau von Baumwolle. Darüber hinaus werden bei der Herstellung des Stoffes auch weniger Emissionen freigesetzt. Neigt sich das Leben des Tencel-Stoffs dem Ende zu, kann er problemlos biologisch abgebaut werden.
Nicht nur die Umwelt wird durch Tencel geschont, auch empfindliche Haut wird von dem Stoff sanft umschmeichelt. Aufgrund seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahme ist Tencel besonders gut für Bettwäsche geeignet – vor allem in sommerlichen Nächten ist die kühlende Eigenschaft eine wahre Wohltat.
Unsere Bettwäsche Torreira
Wir haben zwei unserer Lieblingsstoffe zusammengebracht – Leinen und Tencel. Das Ergebnis ist unsere wunderbar weiche und leichte Bettwäsche Torreira, die temperaturausgleichend wirkt und rundum natürlich ist. Übrigens ist das Material besonders pflegeleicht und wird auch nach vielen Waschgängen noch seine ursprüngliche Farbe behalten. So erhalten Sie ein Textilstück, das Sie für viele Nächte weich umhüllt.