Herkunft von Olivenholz
Olivenholz stammt vom Olivenbaum, der in Afrika, am Mittelmeer, auf der Arabischen Halbinsel und in Südasien heimisch ist. Der Olivenbaum wird auch Echter Ölbaum genannt. Neben seinem Holz liefert der Olivenbaum auch Speiseoliven und Olivenöl. Aus dem Olivenblatt können hochwertige Essenzen zur Hautpflege gewonnen werden. Bereits seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. kultiviert die Menschheit den Olivenbaum als Nutzpflanze. Er wurde schon in der Antike geschätzt und wird in der Bibel und im Koran erwähnt. In Griechenland wurden zu Homers Zeiten Werkzeuge aus Olivenholz gefertigt und auch in griechischen Sagen spielt der Ölbaum eine wichtige Rolle.
Eigenschaften und Qualität
Olivenholz ist sehr hart, stabil und langlebig. Es hat eine ansprechende dunkelbraune Farbe und hübsche Maserungen. Daher wird es bevorzugt für Möbel und dekorative Accessoires, wie Küchenutensilien genutzt. Olivenholz ist eine natürliche, umweltfreundliche und nachwachsende Ressource.
Haptik
Olivenholz fühlt sich hart und glatt an.
Pflege
Produkte aus Olivenholz sollten nicht lange in Wasser liegen (eingeweicht werden). Reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch. Eine Pflege mit natürlichem Öl halt das Holz lange schön.